Entspannt in Führung gehen
Seminar
Als Führungskraft sind Sie besonderen Belastungen ausgesetzt. Ihr Arbeitsalltag wird immer komplexer. Der Druck steigt – nicht nur im Außen, auch in Ihnen. Um gesund und mit Spaß Führungskraft zu sein, bedarf es zunächst des Bewusstseins dafür, wie wichtig Selbstführung und Selbstfürsorge sind. Der Umgang mit Stress und den wachsenden Herausforderungen im Führungsalltag, sind ein essenzieller Schlüssel für Ihr Wohlbefinden sowie für den Erfolg Ihres Teams.
Damit Sie als Führungskraft dauerhaft erfolgreich und leistungsfähig zu sind, ist ein gutes Stress- und Selbstmanagement unverzichtbar. Es ist wichtig, dass Sie in jeder Situation vollen Zugriff auf Ihre Fähigkeiten und Stärken haben und Sie auch in herausfordernden Situationen Ihre Ziele und Vorgaben erfüllen sowie unter Stress gesund und handlungsfähig bleiben. Auch wird die Tatsache, dass das Gesundheitsverhalten einer Führungskraft eine erhebliche Wirkung auf das Wohl und damit auf die Motivation und den Erfolg ihres gesamten Teams hat, immer mehr erkannt. In diesem Seminar lade ich Sie dazu ein, sich und Ihre Resilienz in den Mittelpunkt zu stellen.
Was erwartet Sie in diesem Seminar?
Eigene Stressverstärker erkennen
Sie erkennen Ihre ganz persönlichen inneren Stressverstärker und setzen Sie in Zusammenhang mit Herausforderungen im Außen.
Verändern von Verhaltensmustern
Sie haben Zeit, Ihr eigenes Verhalten in Stresssituationen zu beleuchten, um so unerwünschtes Verhalten zu verändern.
Mentale Stärke
entwickeln
Sie finden wichtige Stärken und Potenziale, die Sie in Stresssituationen positiv unterstützen.
Langfristige
Lösungen finden
Sie finden Lösungen, um langfristig innerlich gelassener und ruhiger mit Stress umzugehen.
Anti-Stress Methoden kennenlernen
Sie lernen verschieden Strategien zur erfolgreichen Stressbewältigung kennen, die Sie leicht anwenden können.
Zielgruppe: Führungs- und Nachwuchsführungskräfte
Tagesseminar – Termine nach Absprache.
Dieses Seminar führe ich inhouse oder online per Zoom durch.
Mit Stetigkeit zum Erfolg:
Durch den Besuch eines Seminars ist der persönliche Entwicklungsprozess nicht abgeschlossen. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Einzelcoachings in Anspruch zu nehmen, die auf das Seminar aufbauen, sich jedoch an der individuellen Situation des Teilnehmers orientieren.